---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahreshauptversammlung am 17.02.2023 - 20:00 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte durch den 1 Vors.
2. Totenehrung
3. Jahresbericht durch den Schriftführer
4. Bericht des Gewässerwartes
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des Jugendleiters
8. Bericht des Sportwartes
9. Aussprache über die Berichte
10. Entlastung der Vorstandschaft
11. Neuwahl der Kassenprüfer
12. Verschiedenes und Aussprache
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind bis
zum 10.02.2023 beim 1 Vorsitzenden einzureichen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine 2023
28.01. - 09:00 Uhr Bachputze an der Elsenz und Schwarzbach
Treffen am Vereinsheim
17.02. - 20:00 Uhr JHV im Vereinsheim
Im Anschluss Angelkartenausgabe
25.02. - 09:00 Uhr Arbeitseinsatz am See
24.03. - 20:00 Uhr Mitgliederversammlung im Vereinsheim
( Wertung zum Fischerkönig )
01.04. - 13:30 Uhr Anfischen an der Elsenz, Treffen Parkplatz Friedhof
( Wertung zum Fischerkönig )
07.04. Karfreitag-Fischverkauf
06.05. - 09:00 Uhr Arbeitseinsatz am See
13.05. - ? Gemeinschaftsfischen an der Elsenz
( Wertung zum Fischerkönig )
03.06. - 04.06. Krebsfischen mit Winzenhofen
24.06. - 25.06. Ausflug an die Jagst
30.06. - 20:00 Uhr Mitgliederversammlung
Planung Fest am See
01.07. - 08:00 Uhr Arbeitseinsatz am See
08.07. - 09.07. Fest am See
16.07. - 07:00 Uhr -
12:00 Uhr Gemeinschaftsfischen mit Wiesloch
21.07. - 23.07. Ausflug an den Wammsee
26.08. - 13:30 Uhr Krebsfangen an der Elsenz
( Wertung zum Fischerkönig )
09.09. - 08:00 Uhr Arbeitseinsatz am See
07.10. - 13:00 Uhr Abfischen am See
( Wertung zum Fischerkönig )
13.10. - 20:00 Uhr Mitgliederversammlung im Vereinsheim
21.10. - 09:00 Uhr Kerwewagenbau
25.11. - 19:00 Uhr Königsfeier im Vereinsheim
10.12. . 09:30 Uhr Adventfrühstück
Am 23.10. konnte endlich wieder mit einem Kerwewagen am Kerweumzug teilgenommen werden.
Dazu trafen sich die Mitglieder am Samstagmorgen auf dem
Parkplatz am Vereinsheim. Nachdem wir 2019 für den letzten Kerwewagen
selbst das Motto lieferten, war es dieses Jahr wieder ein Mitglied unseres
Vereins der das Motto lieferte. Beim Bauen musste dieses Mal ein bisschen
größer gedacht werden, denn es wurde ein Original Fiat Panda Allrad auf den
Kerwewagen gepackt. Mit Handwerklichen und Kreativen Geschick wurde wieder
ein toller Wagen gebaut. Beim Umzug am Kerwesonntag hatten alle Mitwirkenden
auf dem Wagen wieder einen Riesenspaß. Vielen Dank an alle Wagenbauer.
Vielen Dank Andi,
der 1 Vors. Gregor Rak und der 2 Vors. Joachim Barnert
bedankten sich recht herzlich bei Andreas David für seine Tätigkeit als Kassierer.
Andreas David führte über viele Jahre die finanziellen Angelegenheiten des Vereins bevor er dieses Jahr sein Amt abgab.
Nochmals vielen Dank von der ganzen Vorstandschaft.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahreshauptversammlung
Am 25.02.2022 fand die JHV im Vereinsheim der Schützengilde Statt.
Der 1 Vorsitzende Markus Gremminger konnte 24 Mitglieder an diesem Abend begrüßen.
Nach Bekanntgabe der Tagesordnung wurde anschl. die Totenehrung durchgeführt.
Im Anschluss berichteten die einzelnen Abteilungverantwortlichen über das abgelaufene Jahr 2021. Nach der Aussprache über die Berichte, begrüßte Bürgermeister Hagen Zuber die Mitglieder. Nach einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft ging es dann an die Neuwahlen.
Als neuer 1 Vorsitzender wurde Gregor Rak gewählt.
Als 2 Vorsitzender wurde Joachim Barnert bestätigt.
Des weiteren wurden gewählt :
Kassierer Maximilian Kandziora
Schriftführer Thomas Schuch
Gewässerwart Marcus Dummer
Sportwart Steffen Gattung
Jugendwart Markus Gremminger
Beisitzer Achim Walter, Jonas Ottental, Christian Willatowski
Im Anschluss bedankte sich der 2 Vorsitzende Joachim Barnert im Namen des ASV Zuzenhausen bei Markus Gremminger für sein Engagement in den Jahren als
1 Vorsitzender. Ein herzliches Dankeschön ging auch an Andreas David der als Kassierer
die Finanzen des ASV die letzten Jahre hervorragend verwaltete.
Die JHV verlief wieder sehr harmonisch und man verbrachte noch im Anschluss einige Zeit miteinander.
Vielen Dank auch an die Schützengilde für die tolle Bewirtung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischbesatz in der Elsenz
15.000 Bachforellen ( Jungbrut ) fanden den Weg in die Elsenz. Der Jährliche Fischbesatz ist ein wichtiger Bestandteil der Artenerhaltung in der Elsenz. Die Bachforelle zeichnet sich durch ihre Standorttreue aus, und so hoffen wir das einige von ihnen hier heranwachsen.
Marcus Dummer (Gewässerwart) beim einsetzen der Bachforellen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fangerfolge 2021
Bau und Installation Storchennest
Unter Federführung von Steffen Gattung wurde mit Hilfe von weiteren Vereinsmitgliedern ein Storchennest gebaut und am Vereinssee installiert.
Die Idee entstand vor gut zwei Jahren wieder ein Storchennest am See zu platzieren.
Vielen Dank an alle die das Projekt tatkräftig unterstützten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder Elsenz Teil1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder Vereinsseen
Besuche uns auch auf Facebook
(ASV Zuzenhausen anklicken )